Ho Narro! Konstanz & die Fasnacht
Lebendiges Brauchtum, närrische Traditionen, ausgelassene Stimmung u.v.m.: Die schwäbisch-alemannische Fasnacht stellt in Konstanz die normalen Verhältnisse auf den Kopf. Eine fünfte Jahreszeit, die es so nur in der größten Stadt der Vierländerregion Bodensee gibt und die auf dieser Stadtführung (fast) das gesamte Jahr über entdeckt werden kann...
Veranstaltungsdetails
Blätzlebuebe, Häs, Schmotziger Dunschtig u.v.m.: Die traditionsreiche Konstanzer Fasnacht begeistert bereits seit Jahrhunderten Jung und Alt. Sie ist überall in der Stadt präsent – in Häusern, auf Plätzen, in Gassen. Was genau dahinter steckt, wie sich die Fasnacht vom Mittelalter bis in die Neuzeit entwickelt hat und welche Besonderheiten es gibt, erfahren Teilnehmer:innen auf dieser Stadtführung aus erster Hand – eine närrisch-informative Tour durch Konstanz für Groß und Klein.
Hinweise & Leistungen
- Treffpunkt: Münster, Hauptportal
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Führung kann für Gruppen ganzjährig zu jedem beliebigen Termin gebucht werden
Barrierefreiheit
- Führung ist barrierefrei sowie mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen möglich. Bitte bei der Anmeldung Bescheid geben.
- Menschen mit Schwerbehinderung (Merkzeichen B) sowie deren Begleitperson nehmen kostenlos an der Führung teil
- Im Zusammenhang mit Stadtführungen sind die Elektromobile kostenfrei nutzbar
Hunde
Das Mitführen von Hunden ist möglich, soweit diese die Führung nicht stören. Es besteht eine durchgehende Anleinpflicht. Blinden- und Assistenzhunde können jederzeit mitgeführt werden.
Abbruch / Ausschluss von der Stadtführung
Eine Stadtführung kann von der zuständigen Person abgebrochen werden bzw. einzelne Teilnehmer:innen können von der Führung ausgeschlossen werden, sollten diese sich unangemessen Verhalten oder andere Teilnehmende stören (z.B. Beleidigungen).