Naturerlebnis Mettnau mit dem NABU-Bodenseezentrum
Auf der Halbinsel Mettnau befindet sich eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Mit ihren vorgelagerten Flachwasserzonen und einem zufällig bei Aufschüttungsarbeiten entstandenen Teich hat sich die Halbinsel zum regional bedeutsendsten Brutgebiet für Wasservögel entwickelt. Hier haben Naturliebhaber die Möglichkeit, alles über den natürlichen Lebensraum verschiedenster Wasservögel zu erfahren und die Tiere zu beobachten. Lediglich zur Brutzeit im Sommerhalbjahr ist die Spitze der Halbinsel gesperrt.
Der NABU bietet verschiedene naturkundliche Führungen an. Dabei erkunden Sie die schönsten und interessantesten Plätze im Naturschutzgebiet und erfahren viel über die seltenen Pflanzen und Tiere, die hier leben. Die Termine der Führungen finden Sie auf www.radolfzell-tourismus.de oder unter www.nabu-mettnau.de.
Alle Führungen können auch für Gruppen gebucht werden.
Treffpunkt für die Führungen ist der NABU-Infopavillion vor dem Strandbad auf der Mettnau.