Kunstroute Station 12 - Helmuth Macke
Untersee, um 1935
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Das Aquarell „Untersee“ zeigt in einer eher beruhigten Farb- und Formkomposition den Blick auf die Insel Reichenau. Trotz seiner Skizzenhaftigkeit vermittelt das Motiv ein beeindruckendes Seherlebnis.
1933 siedelt der Maler Helmuth Macke auf die Höri nach Hemmenhofen über, um eine neue Existenz aufzubauen. Seine vormals
expressionistische Ausdrucksweise wandelt sich am See zu einer gemäßigten, naturalistischen Bildauffassung. Im September 1936
ertrinkt Macke bei einem Bootsausflug auf dem Bodensee.
Standort der Stele:
Von der Hauptstraße Hemmenhofen abbiegen in den Curth-Georg- Becker-Weg, immer geradeaus, links, schräg gegenüber Steinkreuz, Parkplätze im Ort, z.B. Uferstraße. Das Original ist im Hesse Museum Gaienhofen zu sehen.
Preise
Freier Eintritt