Klosterkirche St. Konrad, Hegne
Die Klosterkirche St. Konrad ist vielfach umgebaut worden und hat ihre heutige Gestalt nach dem Umbau der Krypta 1991 erhalten. Der Kölner Bildhauer Elmar Hillebrand (*1925) übernahm die künstlerische Ausgestaltung. Das Chormosaik ist von Wilfried Perraudin (1963)
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die Klosterkirche St. Konrad ist vielfach umgebaut worden und hat ihre heutige Gestalt nach dem Umbau der Krypta 1991 erhalten. Der Kölner Bildhauer Elmar Hillebrand (*1925) übernahm die künstlerische Ausgestaltung. Das Chormosaik ist von Wilfried Perraudin (1963)
TIPP - Innehalten im Kloster Hegne
Wander- oder Schweigeexerzitien, Angebote für Trauernde, Klangschalen-Entspannung, Besinnungstage, Atemarbeit nach Middendorf oder Kreativ-Workshops: 80 Veranstaltungen jährlich bietet das Kloster Hegne. Sie richten sich an Menschen aller Glaubensrichtungen, die an einem Ort der Stille und Spiritualität eine Auszeit vom Alltag oder inneres Wachstum suchen. Kursteilnehmer übernachen im klostereigenen Hotel St. Elisabeth.