Jacob Picard Gedenkstätte
Jacob Picard (1883-1967) Gedenkstätte in Öhningen-Wangen
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Jacob Picard (1883-1967) in Öhningen-Wangen
Im alten Rathaus von Wangen erinnert eine Ausstellung an den jüdischen Dichter Jacob Picard (*1883 in Wangen), der mit seinem Werk zum Chronisten des deutschen Landjudentums wurde. Am Beispiel des Dorfarztes Nathan Wolf, des Dichters Jacob Picard und des schon früh nach Israel emigrierten Geologieprofessors Leo Picard wird die Geschichte der christlich-jüdischen Landgemeinde Wangen skizziert. Gelegenheit zur Vertiefung bieten Hintergrundtexte und Aufsätze zur Geschichte des Dorfes, die in einer kleinen Freihandbibliothek aufgestellt sind. Eine Hörstation vermittelt literarische Texte von Jacob Picard ebenso wie die Erinnerungen an eine jüdische Kindheit in Wangen.
Öffnungszeiten: Di und Do 10-12 Uhr, Do 18.30-19.30 Uhr
Anfragen unter Telefon +49 7735 819-65
Führungen finden 1 x monatlich von April bis Oktober statt.
Informationen/Ansprechpartner: Helmut Fidler, Tel. 07531/3614967
Preise
Freier Eintritt