Fäsenstaubpromenade
Erholungsraum in einer Mischung aus streng geführten Alleen und fast südländischer Bepflanzung.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
weitere Infos
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
1803 ließ sich eine Gruppe fortschrittlicher Schaffhauser Bürger bei ihrem Sommerhaus vom markgräflichbadischen Hofgärtner J.M. Zeyher eine Parkanlage gestalten. Eine doppelte Allee führte über einen Platz mit dem Denkmal des Historikers Johannes von Müller bis zur Aussichtskanzel mit Blick in die Rheinlandschaft. Die Anlage wurde mehrmals umgestaltet, unter anderem nach den Plänen der berühmten Gartenarchitekten Neher & Mertens. Sie planten auch die Erweiterung im Bereich des aufgefüllten Steinbruches. Ein Erholungsraum in einer Mischung aus streng geführten
Alleen und fast südländischer Bepflanzung im hinteren Teil um das „Franzosen-Denkmal“.
Besichtigung 2023: Jederzeit, der Park ist frei zugänglich.
Führungen für Gruppen: Von Mai bis September 2023 nach telefonischer Voranmeldung ab 10 bis 30 Personen.
Standort des Parks: Altstadtnähe zwischen Promenadenstrasse, Steigstrasse und Parkstrasse.
Parkmöglichkeit: vorhanden.
WC: vorhanden.
Kontakt
Verwaltungsadresse
Grün Schaffhausen
Rheinhardstrasse 6
CH-8200 Schaffhausen