Die ehemalige Burg
Über dem ehemaligen Stadtgraben erhebt sich an der alten Stadtmauer ein Massivbau mit Walmdach, der gegen Ende des 16. Jahrhunderts anstelle der Burg der Reichenauer Äbte errichtet worden war.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
17 Meter über dem Seespiegel gelegen, hatte die Abtei Reichenau einen Kelhof anlegen lassen. Ende Mai/ Anfang Juni 1415 wurde hier Papst Johannes XXIII. als Gefangener des Konstanzer Konzils festgehalten, nachdem man ihn auf seiner Flucht von Konstanz nach Burgund in Freiburg hatte ergreifen können. 1421 brachte die Stadt die Burg und das darauf ruhende Ammannamt (städtische Verwaltung und niedere Gerichtsbarkeit) pfandweise, 1538 endgültig in ihren Besitz.
Preise
Freier Eintritt
Anreise
Die ehemalige Burg befindet sich am Rand der Radolfzeller Altstadt und ist daher am besten zu Fuß erreichbar. Vom Bahnhof laufen Sie nur wenige Minuten an das historische Haus.