Buchen Rathaus
Tipp Radtour

Überlinger Biohof-Genuss-Radtour

Schwierigkeit Mittel
Länge 24.9 km Dauer 01:55 h
Aufstieg 268 m Abstieg 268 m
Höchster Punkt 529 m Niedrigster Punkt 435 m
Eigenschaften aussichtsreich, Rundtour, Einkehrmöglichkeit
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Entdecken Sie auf der „Überlinger Biohof-Genuss-Radtour“ die Schönheit der Bodenseeregion und erleben Sie nachhaltige Bio-Landwirtschaft hautnah. Die familienfreundliche Tour erstreckt sich über 25 km und führt durch eine malerische Landschaft mit zahlreichen Etappen, die ideal für Erkundungen und Pausen in den Hofcafés und Bio-Restaurants sind.

Wegbeschreibung

Nach dem Start am Parkplatz der Naturata ist der Überlinger Weltacker ein besonderes Highlight. Er bietet spannende Einblicke in die globale Landwirtschaft und Ernährung. Anschließend können Sie sich am Regiomaten des Biolandhofs Simon Hack oder im Hofladen des Hagenweilerhofs eine erste Stärkung holen und gleichzeitig mehr über deren nachhaltige Wirtschaftsweise erfahren.

Mit herrlichem Blick auf das Salemer Tal erwartet Sie als nächstes der familiengeführte Landgasthof Keller. Tauchen Sie ein in die traumhafte Landschaft des Linzgaus und lassen Sie sich von regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Für eine längere Pause bieten sich die komfortablen Gästezimmer oder die geräumigen Ferienwohnungen des Gasthofs an – ideal für Erholung zu jeder Jahreszeit.

Vorbei an den Feldern des Markgräflich Badischen Gutsbetrieb wartet ein weiteres Highlight: der Anbau der Lichtyam, einer besonderen Pflanze, die auf dem Andreashof kultiviert wird. Erfahren Sie mehr über ihren Anbau und die Verarbeitung zu Kräutersalz und weiteren köstlichen Bio-Produkten. Der Andreashof bietet zudem einen wunderschönen Blick auf den Bodensee und lädt im Hofcafé zum Verweilen ein.

Nach einer kurzen Abfahrt gelangen Sie zum Hofgut Rengoldshausen, einem der ältesten Demeter-Betriebe weltweit. Hier erwarten Sie Milchkühe, Ackerbau sowie eine vielfältige Gemüseproduktion. Die leckeren Produkte können Sie direkt im Hofladen und Café probieren.

Zurück bei der Naturata erwartet Sie einer der größten Bio-Läden der Region, ergänzt durch ein Restaurant und ein Hotel.

Für zusätzliche Entdeckungen bieten sich Touren-Abstecher zum Kloster und Schloss Salem, zum berühmten Affenberg Salem sowie zum Engeweiher an – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Startpunkt Parkplatz Naturata GmbH Überlingen
PKW

Über die B31 in Richtung Überlingen

Parken

Parkplatz Naturata GmbH Überlingen

Downloads

Quelle

Westlicher Bodensee