Buchen Rathaus
Tipp Wanderung

Naturkino, Hochfirst-Runde

Schwierigkeit Leicht
Länge 4.7 km Dauer 01:10 h
Aufstieg 34 m Abstieg 39 m
Höchster Punkt 463 m Niedrigster Punkt 429 m

Ein Rundweg, der spektakuläre Ausblicke mit einem historischen Tatort verbindet.

Eigenschaften aussichtsreich, Rundtour, kulturell / historisch
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Naturerlebnis trifft Kriminalgeschichte – ein Rundweg mit Weitblick.

Die Hochfirst-Runde beginnt und endet am Parkplatz beim Grillplatz „Zum Schwarzenberg“ und bietet atemberaubende Panoramablicke auf das Kloster Hegne, die Insel Reichenau, das Schweizer Alpenpanorama und die Hegau-Vulkanlandschaft. Doch nicht nur die Weitsicht macht diese Tour besonders – sie führt auch zu einem schaurigen Ort: dem „Tatort Adelheiden“. Hier, auf einer idyllischen Waldlichtung, die von einem Bächlein durchflossen wird, stand einst ein kleines Kloster, dessen Anfänge mit einer düsteren Legende verknüpft sind - Ein spannender Streifen aus Natur und Geschichte – mit Gänsehautmoment!

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regen-, Sonnen- und Zeckenschutz wird empfohlen.

Tipp des Autors

Die Hochfirst-Runde lässt sich mit der Mammut-Runde zu einer rund 7,7 km langen Kombitour erweitern. Dafür am Hegner Sportplatz der Beschilderung „Mammut-Runde“ folgen.

Startpunkt Parkplatz Grillplatz Schwarzenberg
Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhaltepunkt Hegne mit dem Seehas (Nahverkehrszug) erreichbar. Busline 203 (Konstanz-Allensbach-Hegne-Langenrain) hält an der Station "Kloster Hegne"

PKW

Entlang der B 33, Abfahrt Hegne

Parken

Kostenfreier Parkplatz beim Grillplatz Schwarzenberg

Downloads

Quelle

Westlicher Bodensee