Die einstündige Rundtour startet und endet in Allensbach am Bodensee. Vom Bahnhof geht es zum Baderle-Weiher, über das Simmel- und Bussenried, vorbei am Mühlenweiher bis nach Kaltbrunn. In einem weiten Bogen führt der Weg durch das Naturschutzgebiet Bündtlisried und auf schattigen Waldwegen zurück nach Allensbach – eine Stunde Natur pur auf dem Bodanrück!
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Allensbach führt die Route über die Hafner Straße vorbei an den Kliniken Schmieder und dem kleinen Baderle-Weiher. Am Waldrand entlang geht es links um das Tafelholz herum bis zum idyllischen Simmelried. Hier lohnt es sich, das Rad kurz stehen zu lassen und den schmalen Pfad direkt am Ufer zu erkunden. Entlang des Weges gibt es zahlreiche beeindruckende Ameisenhaufen zu entdecken.
An der nächsten Kreuzung führt der Weg links in einem sanften Bogen zum südlichen Rand des Bussenrieds. Durch eine offene Wiesenlandschaft geht es weiter in nordöstlicher Richtung bis zu einer Wegkreuzung. Dort rechts abbiegen und das Mittelmoos umrunden, bevor die Route ein kurzes Stück auf der Allensbacher Straße verläuft, dann am Mühlenhalder Hof vorbei und rechts am Mühlenweiher entlangführt.
Vorbei am Dürrainhof geht es über die Freudentaler Straße nach Kaltbrunn. Hier lädt die urige Dorfkneipe „Bunte Kuh“ zu einer Rast ein. Alternativ kann am Ortsende der Picknickkorb im Hofladen des Biohofs Müller mit regionalen Köstlichkeiten gefüllt werden (Öffnungszeiten beachten).
Nach 1,5 Kilometern auf der Markelfinger Straße zweigt der Weg links in den Wald ab und führt zum Bündtlisried – ein von Seerosen bedecktes Naturparadies, das zur stillen Einkehr einlädt. Durch den Wald geht es weiter über die Überführung der B33 und entlang der Holzgasse zurück zum Allensbacher Bahnhof.
Eine abwechslungsreiche Tour für Naturliebhaber, die idyllische Weiher und verborgene Riedlandschaften verbindet.