Nacht der lebenden Bücher "Religion schafft neue Räume"
Erleben Sie persönliche Erzählungen aus dem Alltag der Weltreligionen!
Veranstaltungsdetails
Die Nacht der lebenden Bücher wird jährlich vom FORUM der Religionen Singen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Integration der Stadt Singen und den Städtischen Bibliotheken sowie der Unterstützung von inSi e.V. und Caritas Singen-Hegau e.V. veranstaltet.
Die Nacht der lebenden Bücher gibt den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, als Leserin oder Leser aus dem Alltag der „lebenden Bücher“ zu erfahren, wie ihre Religion sie persönlich beeinflusst. Verkörpert werden die lebenden Bücher durch Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften. Ihre Fragen können die Besucherinnen und Besucher also gewissermaßen an ein lebendiges „Religionsbuch“ stellen. Für die Begegnungen in Kleingruppen sind jeweils 45 Minuten eingeplant mit anschließender Pause. In den zwei folgenden Runden können die Zuhörerinnen und Zuhörer weiteren Büchern begegnen.
Die diesjährige Nacht der lebenden Bücher wird im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Wochen“ unter dem Motto „Religion schafft neue Räume“ veranstaltet: Die unterschiedlichen Religionsvertreterinnen und -vertreter erzählen unter anderem davon, wie ihre Religion neue Räume schafft, öffnet und dabei hilft, sie zu gestalten.
Weitere Informationen
biblitheken-singen.de
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos