Mit seinen 25 Hektar ist das Naturschutzgebiet das größte, noch
zusammenhängende Riedgebiet des unteren Bodanrücks.
In seinen Weihern und Riedwiesen finden zahlreiche geschützten Tier- und Pflanzenarten ein zuhause. Mit dem Erwachen des Frühlings, erwacht auch dort die Vogelwelt zu neuem Leben. Buntspechte trommeln lautstark um die Wette und das „glück-glück-glück“ des Grünspechts schallt durch Wälder und über Lichtungen. Mit etwas Glück lassen sich hier sechs Spechtarten (Buntspecht, Kleinspecht, Mittelspecht, Grünspecht, Grauspecht und Schwarzspecht) vernehmen und beobachten.