Konzert
Mesa y Objetos - Out of the Ordinary
Veranstaltungsdetails
M?esa y Objetos - Tisch und Objekte
„Mesa y Objetos" (Tisch und Objekte) ist eine Reihe von musikalisch-performativen Arbeiten, die mit Hilfe von Feedback-Prozessen die klanglichen Eigenschaften von Alltagsgegenständen und -materialien (wie Pappkartons, Schüsseln oder Tassen) erforschen. Der Begriff "Tisch" spielt sowohl auf das Mischpult (auf spanisch: „mesa”) als Quelle der Klangerzeugung als auch auf den Tisch an, auf dem die Objekte platziert und manipuliert werden, der auch als Verstärker fungiert. Der Klang dieses Werks wird „akustisch” durch kleine Transducer erzeugt, die in Kontakt mit verschiedenen Materialien und Gegenständen, hauptsächlich Pappkartons, stehen .
D?er Künstler: Ángel Faraldo
Ángel Faraldo ist als experimenteller Musikproduzent tätig und erweitert seine Arbeit durch Klanginstallationen, ortsspezifische Aktionen und Sounddesign für Theater, Tanz und Kino. Er interessiert sich für Prozesse, die minimale Ressourcen maximieren, und entwickelt eine kritische und ökologische Perspektive der elektronischen Live-Musik, wie sie in seinem Zyklus „The Feedback Study Series”, seinem digitalen Synthesizer „MISS” oder seinem Ansatz des „No-Input-Mixers” zum Ausdruck kommt. Darüber hinaus ist er maßgeblich an der Aufführung und Produktion von elektronischer Live-Musik beteiligt, insbesondere als künstlerischer Leiter der Phonos Foundation. Er hat am Königlichen Konservatorium für Musik (Madrid) und am Institut für Sonologie (Den Haag) studiert und seinen Doktortitel in der AG für Musiktechnologie der Universität Pompeu Fabra (Barcelona) erworben, wo er derzeit als Dozent tätig ist.
Tickets
Einzelne Tickets sind online oder an unserer Abendkasse erhältlich. Jedes Konzert kann entweder mit einem Einzelticket oder mit einem ABO-Ticket besucht werden.
Tickets gibt's unter: https://www.eventbrite.de/e/445097497597/
„Mesa y Objetos" (Tisch und Objekte) ist eine Reihe von musikalisch-performativen Arbeiten, die mit Hilfe von Feedback-Prozessen die klanglichen Eigenschaften von Alltagsgegenständen und -materialien (wie Pappkartons, Schüsseln oder Tassen) erforschen. Der Begriff "Tisch" spielt sowohl auf das Mischpult (auf spanisch: „mesa”) als Quelle der Klangerzeugung als auch auf den Tisch an, auf dem die Objekte platziert und manipuliert werden, der auch als Verstärker fungiert. Der Klang dieses Werks wird „akustisch” durch kleine Transducer erzeugt, die in Kontakt mit verschiedenen Materialien und Gegenständen, hauptsächlich Pappkartons, stehen .
D?er Künstler: Ángel Faraldo
Ángel Faraldo ist als experimenteller Musikproduzent tätig und erweitert seine Arbeit durch Klanginstallationen, ortsspezifische Aktionen und Sounddesign für Theater, Tanz und Kino. Er interessiert sich für Prozesse, die minimale Ressourcen maximieren, und entwickelt eine kritische und ökologische Perspektive der elektronischen Live-Musik, wie sie in seinem Zyklus „The Feedback Study Series”, seinem digitalen Synthesizer „MISS” oder seinem Ansatz des „No-Input-Mixers” zum Ausdruck kommt. Darüber hinaus ist er maßgeblich an der Aufführung und Produktion von elektronischer Live-Musik beteiligt, insbesondere als künstlerischer Leiter der Phonos Foundation. Er hat am Königlichen Konservatorium für Musik (Madrid) und am Institut für Sonologie (Den Haag) studiert und seinen Doktortitel in der AG für Musiktechnologie der Universität Pompeu Fabra (Barcelona) erworben, wo er derzeit als Dozent tätig ist.
Tickets
Einzelne Tickets sind online oder an unserer Abendkasse erhältlich. Jedes Konzert kann entweder mit einem Einzelticket oder mit einem ABO-Ticket besucht werden.
Tickets gibt's unter: https://www.eventbrite.de/e/445097497597/
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Konstanz
apiRce
·
Alle Rechte vorbehalten