Matinee 16. April 2023 11:00 Uhr Barbara Auer u. Eva Zöllner Höristrandhalle
„Ich lebe seit drei Jahrhunderten am Bodensee“
Literaturkonzert.
Akkordeon im Dialog mit Geschichten vom See. In seinen Erzählungen setzte der in Wangen geborene jüdische Schriftsteller Jacob Picard (1883-1967) dem süddeutschen Landjudentum ein bewegendes Denkmal.
Eine musikalisch-literarische Hommage an einen zu Unrecht vergessenen großen Autor.
Matinee am Sonntag, 16.04.2023, 11 Uhr, Höri Strandhalle Wangen
Barbara Auer Lesung Eva Zöllner Akkordeon
Eintritt 15/7 Euro
Vorverkauf in der Buchhandlung am Obertor, Radolfzell und den Tourist-Infos auf der Höri
Veranstaltungsdetails
Jacob Picard, *1883 in Wangen auf der Halbinsel Höri, † 1967 in Konstanz
In seinen Erzählungen setzte der jüdische Schriftsteller dem süddeutschen Landjudentum ein bewegendes Denkmal.
In der Region am Bodensee, wo Picard geboren wurde, lebten alemannische Handwerker, Händler und Bauern einträchtig mit ihren jüdischen Mitbürgern zusammen – eine Symbiose, die der Nationalsozialismus zerstörte.
Der Schriftsteller floh noch 1940 auf abenteuerliche Weise nach Amerika und kehrte erst in den 1960er Jahren nach Europa zurück.
Sein Werk ist von großer erzählerischer Kraft. Es zeugt von einer vernichteten, versunkenen Welt und beschwört die Möglichkeit eines friedlichen, gedeihlichen Zusammenlebens.
Ticket
erforderlich
weitere Infos