Kaum eine andere Frauengestalt hat in der Geschichte der deutschen Literatur eine solche Beruhmtheit erlangt wie das ,,Gretchen". 1hr Schicksal ist ergreifend, spiegelt sich doch in ihr die Seele des Menschen uberhaupt, wie sie, konfrontiert mit Machten des Bosen und unkontrolliertem Erlebnishunger, zugrunde gehen muss. Auch Faust erlebt eine unvorhergesehene Niederlage, da er trotz seiner Reflektiertheit die Machenschaften des Bosen nicht hinreichend durchschaut. Dennoch erwachst in ihm - durch das Leiden gereift - eine Kraft, welche nach einer Fortsetzung des Kampfes ruft.