Kulturnacht in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek bietet in der Kulturnacht 2021 einige Highlights, von der Video-Projektion über Führungen bis hin zum Dokumentarfilm über den Umbau des Österreichischen Schlösschens.
Veranstaltungsdetails
Video-Projektion – Heimat 400: 400 Jahre Österreichisches Schlösschen von Axel Reinhard-Böhme und Ulrich Riebe
Die Fassade der Stadtbibliothek wird zur Leinwand für Projektionen zum Thema Heimat und der wechselvollen Geschichte des Österreichischen Schlösschens. Trachten, Schilfgräser oder Buchrücken werden zu abstrakten Form – und Farbspielen, Wasser und Rotwein fließt über die Fassade, El Niño taucht aus dem See auf und das Münster steht plötzlich zwei.
Mit Musik.
Robert Werra: Schmuckstück Österreichisches Schlösschen
Der Amateurfilmer Robert Werra begleitete mit seiner Kamera in den Jahren 2012 bis 2014 die anstehenden baulichen Veränderungen des Österreichischen Schlösschens. Ein Einblick hinter die Kulissen. Die
15-minütige Dokumentation zeigt den aufwendig gestalteten Umbau des in die Jahre gekommenen historischen Gebäudes bis hin zur feierlichen Eröffnung des „Schmuckstückes“ im Januar 2015.
2. UG
Aufführungszeit: 19 / 20 / 21 Uhr
Das Neue Haus am Hof war der ursprüngliche Name des Österreichischen Schlösschen. Zum Jubiläum des Kulturdenkmals informiert Christof Stadler unterhaltsam und profund über die wechselvolle Geschichte des Gebäudes, die Wappen und vieles mehr.
Aufführungszeit: 18:30 Uhr / 20:30 Uhr
Berufskolleg Mode und Design: Renaissancemode neu interpretiert
Vergangene Zeiten in Radolfzell werden dieses Jahr auch vom Berufskolleg für Mode und Design des Berufsschulzentrums Radolfzell heraufbeschworen. Die Modelle der Abschlussklasse sind Neuinterpretationen der Renaissancezeit mit üppigen Formen und filigranen Details.
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos