Klassisches Konzert in Schienen
Veranstaltungsdetails
Chorkonzert in St. Genesius in Schienen
Sonntag 14. Oktober 2018 – 17.00 Uhr
Gabriel Fauré und sein friedvoller Blick ins Jenseits
Ein außergewöhnliches Chorkonzert findet am 14. Oktober in der Wallfahrtskirche St.Genesius in Schienen statt. Das Collegium Vocale Bodensee hat den magischen Ort der romanischen Wallfahrtskirche ausgewählt, um Chormusik der Romantik zu präsentieren. Unter der Leitung von Eckart Manke werden in einem deutsch-estnisch-französischen Chorprogramm selten vorgetragene Werke von Josef Gabriel Rheinberger und Arvo Pärt sowie das berühmte Requiem von Gabriel Fauré aufgeführt. Fauré, Schüler von Camille
Saint-Säens und Lehrer von Maurice Ravel, war Organist in der Pariser Kirche Madeleine. Er wollte das gängige Trauerrepertoire mit neuen Impulsen versehen. Dass er
auf das "Dies Irae", das himmlische Strafgericht und damit auf die Androhung der Höllenqualen, verzichtete, war zu seiner Zeit ein Skandal. Fauré entwarf ein friedvolles
Bild des Jenseits und nahm damit dem Volk die Angst vor dem Fegefeuer und der Amtskirche das Druckmittel gegen die Gläubigen.
Das etablierte Collegium Vocale Bodensee wurde 2003 durch den Dirigenten Eckart Manke gegründet. Seine Mitglieder stammen aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz. Es trat u.a. mit der Südwestdeutschen Philharmonie und wiederholt mit dem Budapester Symphonieorchester in Ungarn auf. Bei den Höri Musiktagen 2018 brillierte
der Chor in Felix Mendelssohns Walpurgisnacht. In Schienen tritt er nun mit den Gesangssolisten Elisabeth Wimmer, Sopran, (Berlin/Wien), Clemens Morgenthaler,
Bariton (Freiburg), Daniel Seeger, Orgel (Berlin) auf. HvM
Vorverkauf:
Tourist Info Rathaus Öhningen – Tourist Info Gaienhofen – Buchhandlung am Obertor Radolfzell
Weiteres unter Download
Tickets
keine Infos vorhanden