Die Reformation und ihre Wurzeln – Vortrag und anschließendes Gespräch von und mit der Theologin Antonia Klumbies
Veranstaltungsdetails
Einer der berühmtesten Mönche des Augustinerordens war Martin Luther. Zwei Jahre vor seinem Theologiestudium trat 1505 der spätere Reformator dem Orden in Erfurt bei. Seine klösterlichen Wurzeln wurden prägend und spannungsreich für Luthers persönlichen Glauben und für seine Impulse innerhalb der reformatorischen Bewegung insgesamt.
Eintritt: 10 € Organisation: Höri Musiktage e.V. |Kath. Kirche Höri