Die Ausstellung inszeniert den Kult – einen bedeutenden Aspekt keltischen Lebens – und bietet spannende Einblicke in die Glaubenswelt der Kelten, ihre Jenseitsvorstellungen, Ahnenverehrung und naturmagische Orte. Neuartige Erzählstrukturen, eine mitreißende Gestaltung und hochkarätige Funde aus dem Land, aber auch aus der Schweiz, Österreich und Frankreich machen den Kult der Kelten mit allen Sinnen erfahrbar.