Grenzüberschreitender 24h Flohmarkt Konstanz/Kreuzlingen
1.000 Stände, 24 Stunden, 9 Laufkilometer, 2 Länder, 1 Flohmarkt.
Reges Treiben auf der Laube und am Seerhein, zahlreiche Straßenmusiker und Kleinkünstler, regionale wie internationale Köstlichkeiten und die besondere Atmosphäre am Wasser kreieren den überregional bekannten 24h Flohmarkt von Konstanz bis nach Kreuzlingen (CH).
Der Markt führt über die Kreuzlingerstraße bis nach Kreuzlingen, über die Laube und am Seerhein entlang.
Alle wichtigen Fragen für BesucherInnen werden auf der Seite "FAQ für Besuchende" beantwortet.
Veranstaltungsdetails
Verkaufszeiten auf dem Flohmarkt
- Am Rheinufer, Winterersteig, Webersteig: ab 18 Uhr
- Kreuzlingerstraße, Obere Laube, Lutherplatz, Untere Laube und Rheinsteig: ab 19 Uhr
- Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt, Krämermarkt und Comic- und Schallplattenmarkt: ab 18 Uhr
- Modellauto- und Modelleisenbahnmarkt: ab 18 Uhr
- Kreuzlingen (CH): ab 16 Uhr
Sondermärkte
Auch 2023 wird es wieder eine
Reihe von Spezialmärkten geben.
- Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt: Auf dem Stephansplatz
- Krämermarkt (Professionell): Auf dem Schottenplatz
- Comic- und Schallplattenmarkt: Im Alexander-Humboldt-Gymnasium (Ecke Webersteig / Untere Laube)
- Modellauto- und Modelleisenbahnmarkt: In der Aula der Stephansschule
Zudem sind Kinder wieder herzlich eingeladen im Herosé-Park, auf Decken und ohne Voranmeldung ihre Spielzeuge, Comics, Bücher etc. zu verkaufen.
Kunst & Kultur
- 17. Juni von 18 - 23 Uhr & 18. Juni von 11 - 18 Uhr
- Mit dem Theater Konstanz, der Musikschule Konstanz und der HTWG Big Band.
- Rund um die Kulturbühne laden gemütliche Aufenthaltsflächen, Chillout-Areas und kulinarische Angebote zum Verweilen ein.
Weitere Informationen
www.konstanz-info.com/planen-buchen/top-events/flohmarktTickets
keine Infos vorhanden