Familien-Workshop zur Ausstellung „Franz Lenk. Der entwirklichte Blick
Veranstaltungsdetails
Franz Lenk, der 1898 in Sachsen geboren wurde, zählt zu den herausragenden Vertretern neusachlicher Malerei und einer neuen Romantik, die Ende der 1920er-Jahre einsetzte. In der Zeit der Weltwirtschaftskrise trafen Lenks in altmeisterlicher Technik gemalten, stillen und naturverbundenen Bilder den Nerv der Zeit. Vor allem seine Landschaften – darunter zahlreiche Darstellungen der von ihm geliebten Bodenseelandschaft – beziehen sich auf künstlerische Vorbilder vergangener Epochen und öffnen sich weiterreichenden Deutungsspielräumen. Die Ausstellung, die Bilder aus 18 öffentlichen und privaten Kollektionen versammelt, präsentiert Lenks Werk im Überblick und zeigt Portraits, Stillleben und Landschaften.
In einem Familien-Workshop am Sonntag, den 19. März, um 14.30 Uhr entdecken die jüngeren Besucher ab 5 Jahren mit Begleitung in einer spielerischen Werkbetrachtung mit anschließender praktischer Arbeit die Werke von Franz Lenk und von seinen Künstlerkollegen aus der Gruppe „Die Sieben”.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung: Franziska.Deinhammer@konstanz.de oder per Telefon 07531/9002376.
Tickets
keine Infos vorhanden