Erzählzeit ohne Grenzen mit "Mirko Bonné"
Veranstaltungsdetails
Raimund Merz kennt Moritz und Floriane von Kindheit an. Ihr Lebensmittelpunkt ist ein wilder Garten am Dorfrand. Als Inger, die Tochter eines dänischen Künstlers, zu ihnen stösst, bilden die vier eine verschworene Gemeinschaft, bis sich beide Jungen in das Mädchen verlieben. Inger entscheidet sich für Moritz, Raimund und die ehrgeizige Floriane werden ebenfalls ein Paar. Jahre später kreuzen sich die Wege der vier erneut – und Raimund erkennt, wie leer sein
Leben ohne Inger ist. Verzweifelt sucht er nach einem Weg zurück zu sich selbst und zu einer Aussöhnung mit der Vergangenheit.
Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt in Hamburg. Neben Übersetzungen von u. a. Emily Dickinson, John Keats und William Butler Yeats veröffentlichte er bislang fünf Romane und fünf Gedichtbände sowie Aufsätze und Reisejournale. Für sein Werk wurde Mirko Bonné vielfach ausgezeichnet. „Lichter als der Tag“ war für den Deutschen Buchpreis 2017 nominiert.
Mirko Bonné: Lichter als der Tag. Roman. Schöffling & Co. 2017
Tickets
keine Infos vorhanden