Erzählzeit ohne Grenzen mit "Birgit Müller-Wieland"
Veranstaltungsdetails
Was macht das Glück einer Familie aus? Darüber denkt Lucy an einem Dezembertag in Berlin nach. Ihr Bruder Simon ist verschwunden. Das Nachsinnen über ihn führt sie zu einem früheren Wintertag ins Haus der Grosseltern in Hamburg, an dem etwas geschah, das den Kindern verschwiegen wurde. Dieses Schweigen prägte nicht nur die weitere Zukunft, sondern reicht auch in die Generation der Grosseltern und Urgrosseltern zurück. Von Deutschland über Österreich, Italien und Osteuropa wird das Netz gespannt, Erinnerung fügt sich an Erinnerung
und zeichnet nach und nach ein vielschichtiges Familienbild.
Birgit Müller-Wieland, 1962 in Oberösterreich geboren, studierte Germanistik und Psychologie in Salzburg und promovierte über „Die Ästhetik des Widerstands“ von Peter Weiss. Für ihre Werke erhielt sie zahlreiche Förderungen und Auszeichnungen. „Flugschnee“ wurde für
den Deutschen Buchpreis 2017 nominiert.
Birgit Müller-Wieland: Flugschnee. Roman. Otto Müller Verlag 2017
Moderation Alfred Becker, Lesegesellschaft
Bewirtung vor Ort durch Lesegesellschaft e. V.
Tickets
keine Infos vorhanden