Engen und seine Herren - eine historische Reise im Wandel der Zeit
Veranstaltungsdetails
Ein geführtes Theaterstück der Engener Stadtführer durch die Altstadt von Engen. > ALLE VORFÜHRUNGEN BEREITS AUSVERKAUFT !
Flaniert man nachmittags bei Sonnenschein über denPflasterstein der Engener Altstadt, mutet sie beschaulich und unaufgeregt an. Kaumvorzustellen, was sich in Vorzeiten in diesen Straßen und Gassen zugetragenhat: Unruhen, Aufstände, Krieg. Jahrhundertelang sorgten in Engens Geschichtenicht nur zahlreiche Machtwechsel für Aufruhr, sondern vor allem die Machthaber– die Herren von Hewen, die Herren von Lupfen, die Landgrafen von Pappenheim,die Fürstenberger. Heute wissen jedoch selbst die Einwohner von Engen wenig vondem Wechselspiel guter und schlechter Zeiten unter guten und schlechtenStadtherren.
Aus diesem Grund machen es sich die EngenerStadtführer unter der Leitung Sylvia Speichingers (die Bademagd) zum Auftrag,die Stadtgeschichte in ihre Straßen zurückzuholen. In Form einesFreilichttheaters verlebendigen professionelle und laienhafte Schauspieler die Ereignissezwischen Engens erster urkundlicher Erwähnung 1289 und der Badischen Revolution1848. Als Bühne dienen geschichtsträchtige Schauplätzen wie der Marktplatz, dieLupfenstraße und das Krenkinger Schloss. Angeführt vom Nachtwächter rücken dieZuschauer von Station zu Station, Epoche zu Epoche, und erleben dieVergangenheit hautnah dort, wo sie einst stattgefunden hat.
Über 100 begeisterte Bürger, Vereine und Theaterfreunde haben sich bereiterklärt, bei dieser imposanten Aufführung mitzuwirken.
Tickets
keine Infos vorhanden