Drachenflieger in heimischen Gewässern Workshop: Libellen- und Exuvienbestimmung
ab € 90.00 / Erwachsene
Was Sie erwartet
Anmeldefrist: 17. Juni 2022, 16.30 Uhr Anmeldung: über NABU-Bodenseezentrum telefonisch unter 07531.921 66 40 oder per Mail an NABU@NABU-Bodenseezentrum.de
Libellen gehören seit Millionen von Jahren zu den wohl faszinierendsten Insekten. Heute zählen sie mit zu unseren wichtigsten Bioindikatoren, da sie uns einiges über die Qualität unserer Gewässer und Feuchtgebiete aussagen. Anhand der zurückgelassenen Larvenhaut, der Exuvie, lässt sich Art und eschlecht der Libelle sehr sicher bestimmen. Außerdem beweist die am Gewässerrand gefundene Exuvie, dass sich die Art am Gewässer vermehrt hat und im Gewässer heimisch ist (war).
Bei diesem Seminar laden wir alle Interessierten – ob Anfänger oder Fortgeschrittene – dazu ein die verschiedenen Arten und deren Exuvien kennenzulernen und selbständig zu bestimmen. Begleitet und angeleitet werden Sie von Dipl.-Biogeograph Manuel Fiebrich (Dipl. Biogeograph)
Inhalte und Fragestellungen des Seminars:
Einführung in die Biologie und Ökologie der Libellen, Einführung in die Methodik von Libellenund Exuvienerhebungen, Erlernen des selbständigen Bestimmens im Freiland (unter Anleitung).
Wo und wie kann man Exuvien finden, wie kann man am sinnvollsten vorgehen und welche Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Auswerten gibt es?
Bitte mitbringen:
Eigenes Vesper für die beiden Tage, wenn vorhanden Fernglas mit geringer
Naheinstellgrenze.
Tickets
weitere Infos