Das Buch handelt von der Geschichte ihrer jüdischen Familie in der Nazizeit und ihrer wilden Reise durch die Welt der Kultur in Europa und den USA. Seit 1974 lebt Ruth Frenk nun in Deutschland, wo sie sich als Jüdin und Tochter von Überlebenden stark mit diesen Themen positioniert hat, zum Beispiel auch mit etlichen sehr erfolgreichen Programmen mit Jüdischen Liedern und Chansons.