1. Vortrag Fischerhaus "Zum Ackerbau der Jungsteinzeit zwischen Alpen u. Ostsee" 23.05.25 19:00
Kostenfrei
23.05.2025 19.30 Uhr Höristrandhalle Wangen
Zum Ackerbau der Jungsteinzeit zwischen Alpen u. Ostsee
Prof. Dr. Manfred Rösch/Gaienhofen/Universität Heidelberg spricht über neueste Untersuchungen zur jungsteinzeitlichen Nutzung der Landschaft.
Veranstalter: Förderverein Museum Fischerhaus Wangen; keine Gebühr; Anmeldung nicht erforderlich.
Veranstaltungsdetails
Kulturpflanzenfunde aus Erdwerken der Michelsberger Kultur im Kraichgau sind Anlass, die Landnutzung des Jungneolithikums (4300 – 3300 v. Chr.) neu zu überdenken. Diese Phase ist geprägt durch Feuchtbodensied-lungen am Alpenrand, im Mittelgebirgsraum durch Erdwerke der Michelsberger Kultur und weiter nördlich durch die Erschließung der durch das nordische Inlandeis geprägten Räume durch die Trichterbecherkultur.
Gemeinsam ist ihnen der verstärkte Anbau von tetraploidem freidreschendem Weizen (Hartweizen). Die Auswertung von Pollenprofilen zeigt, dass dem spezielle Anbauverfahren mit Feuereinsatz zugrunde lagen.