Reginbrot Reginbert Keller
Hier gibt es viele verschiedene frische Brotsorten, sowie Brezeln und Vollkornbrötchen.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
In fünf unserer Brotsorten verwenden wir Lichtkornroggen. Lichtkornroggen ist eine besondere Roggensorte, die in Darzau aus drei verschiedenen Roggenlinien neu gezüchtet wurde. Wir schätzen ihn wegen seiner guten Backeigenschaften.
Der Lichtkornroggen bildet relativ helle Körner und
unterscheidet sich damit vom verbreiteteren grau-grünen Roggen. Die
daraus gebackenen Roggenbrote sehen deshalb auch als Vollkornbrote
heller aus als andere Roggenbrote. Wir beziehen Lichtkornroggen über die
Bohlsener Mühle, die den Roggen reinigt und absackt, und vermahlen ihn bei uns im Haus selbst zu Mehl.
Sonnenblumenkerne aus Süddeutschland
Unsere Sonnenblumenkerne beziehen wir über die OBEG Hohenlohe in Schrotzberg. Die Sonnenblumenkerne werden in Süddeutschland nach den Richtlinien der Bio-Anbauverbände angebaut und von der OBEG Hohenlohe geschält. Von dort aus werden sie direkt zu uns geliefert.
Anreise
Die Bäckerei Reginbrot Reginbert Keller befindet sich in der Konstanzer Altstadt in der Parallelstraße zur Marktstätte. Durchläuft man von der Marktstätte aus die schmale Tirolergasse, läuft man direkt auf die Bäckerei zu. Gegenüber befindet sich das Restaurant Radiesschen